Sie sind Student und arbeiten regelmäßig neben dem Studium, um Ihren Lebensunterhalt zu finanzieren?
Diese Zeit können Sie sinnvoll für Ihr Studium verwenden, denn in Zusammenarbeit mit der KfW - Kreditanstalt für Wiederaufbau - bieten wir Ihnen zur Finanzierung der Lebenshaltungskosten den KfW-Studienkredit an. Als Partner der KfW vor Ort übernehmen wir für Sie die formelle Antragsbestätigung und leiten Ihren Antrag an die KfW weiter.
Die KfW - Kreditanstalt für Wiederaufbau - finanziert Ihre Lebenshaltungskosten während des Studiums unabhängig vom Studienfach. Es spielt keine Rolle, ob Sie in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend studieren. Auch Fernstudiengänge sind möglich. Auslandssemester werden ebenfalls gefördert, wenn Sie weiterhin in Deutschland immatrikuliert sind. Ihre Hochschule muss ihren Sitz in Deutschland haben und staatlich anerkannt sein.
Diese Studiengänge werden gefördert:
Außerdem:
Das Förderprodukt kommt nicht in Frage für:
Die KfW fördert Sie – unabhängig von Ihrem Einkommen und dem Ihrer Eltern – wenn Sie
und folgende Voraussetzungen erfüllen:
Sie sind
Kredithöhe
Je nach Wunsch werden Ihnen monatlich zwischen 100 und 650 Euro ausgezahlt:
Immer bis zum 15.03. oder 15.09. können Sie den monatlichen Auszahlungsbetrag an Ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen. Die Auszahlung des Gesamtbetrags in einer Summe ist nicht möglich.
Weitere Details - zur Auszahlungs- und Tilgungsphase - entnehmen Sie bitte der Internetseite der KfW.
Um den KfW-Studienkredit zu beantragen, besuchen Sie bitte die Internetseite der KfW und beachten die dort detailliert beschriebene Vorgehensweise. Mit den ausgedruckten und ausgefüllten Formularen können Sie bei unseren Ansprechpartnern für den KfW-Studienkredit vorbeischauen. Bitte vereinbaren Sie hier vorab einen Termin.
Gerne kümmern wir uns dann in einem persönlichen Gespräch um alle weiteren Schritte.