Damit beide Seiten gut vorbereitet in das Bankgespräch gehen, sollten Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig vor dem Gespräch bei Ihrer Sparkasse einreichen. Stellen Sie diese am besten vorab digital Ihrem Kundenberater zur Verfügung - denn je eher die Unterlagen vollständig vorliegen, desto schneller kann die Sparkasse eine Entscheidung treffen.
Im Übrigen benötigt die Sparkasse die Unterlagen zur Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse nicht nur im Eigeninteresse. Sie muss vielmehr auch die gesetzlichen Offenlegungspflichten des Kreditwesengesetzes (KWG) sowie weitere aufsichtsrechtliche Vorgaben erfüllen. Danach werden die nachfolgend aufgeführten „wirtschaftlichen Unterlagen“ auch fortlaufend, solange entsprechende Finanzierungen bestehen, benötigt.
Für eine schnelle und fundierte Kreditentscheidung benötigt die Sparkasse als Ihr Finanzpartner i. d. R. die nachfolgenden Unterlagen:
Einkommensteuererklärung | Mehr erfahren |
ggf. Einkommensteuerbescheid | Mehr erfahren |
Vermögensübersicht | Mehr erfahren |
ggf. Bankauskünfte | Mehr erfahren |
ggf. Selbstauskunft gem. Wohnimmobilienrichtlinie | Mehr erfahren |
ggf. Gehaltsnachweise | Mehr erfahren |
ggf. Schufa-Auskünfte | Mehr erfahren |
Hinweis: Im Zuge einer Kreditentscheidung für die Privatseite des/der Unternehmer(s) benötigt die Sparkasse auch einen Einblick in die Unternehmensseite.